24h Übung 2023 der Jugendfeuerwehr

10. September 2023

Jugendfeuerwehr Vilsheim absolviert 24-Stunden-Übung –
Von Erster Hilfe bis zur Technischen Hilfeleistung

Am 09. und 10. September 2023 fand in Vilsheim die 24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr Vilsheim statt. In Anlehnung an den Tagesablauf bei einer Berufsfeuerwehr sollten die Jugendlichen so den vielfältigen Feuerwehralltag näher kennenlernen. Der stellv. Kommandant der Feuerwehr Vilsheim Lukas Ecker hatte hierzu in Zusammenarbeit mit den Jugendwarten Andreas Seidel, Stefan Kainz und Johannes Paintner ein umfangreiches Übungsprogramm ausgearbeitet.

Nach Begrüßung, kurzer Fahrzeugkunde und Frühstück kam auch schon die erste Alarmierung für die 12 anwesenden Jugendlichen: Ein brennender Holzhaufen musste gelöscht werden. Dazu mussten die Jugendfeuerwehrler neben den Strahlrohren auch eine Wasserversorgung zum ca. 200 m entfernten Hydranten aufbauen.

Zurück am Gerätehaus wurden die Jugendlichen bereits von einem Rettungswagen des BRK Landshut erwartet. Die Kollegen des BRK zeigten den Jugendlichen Erste-Hilfe-Maßnahmen, z. B. bei starken Blutungen, und übten mit ihnen die Vorgehensweise beim Auffinden einer bewusstlosen Person bis hin zur Reanimation.

Nach dem Mittagessen wurden die Jugendlichen zusammen mit den Jugendfeuerwehren aus Münchsdorf und Ast zum Brand einer Lagerhalle mit vermissten Personen alarmiert. Bei dieser Gemeinschaftsübung wurden sie auch vom Rettungswagen und der Drehleiter des Löschzuges Achdorf unterstützt. Die vermissten Personen konnten schnell gefunden und an die Kollegen des Rettungswagens übergeben werden.

Nach erfolgreichem Abschluss der Übung konnten die Drehleiter und der Rettungswagen besichtigt werden. Auch die Fixierung der Rettungstrage auf dem Korb der Drehleiter für Rettungseinsätze wurde den Jugendlichen gezeigt.

Nach der Gemeinschaftsübung übten die Jugendlichen an Stationen das Öffnen von Türen oder Fenstern für den Fall einer eiligen Türöffnung.

Das soeben Geübte konnten die Jugendlichen gleich beim nächsten Einsatz anwenden: Das Übungsszenario war ein medizinischer Notfall hinter einer verschossenen Türe. Die Jugendlichen öffneten, wie soeben gelernt, ein Seitenfenster und konnten sich und dem Rettungsdienstpersonal so Zugang verschaffen. Im Inneren wurde eine bewusstlose Person aufgefunden, die sofort reanimiert werden musste. Zusammen mit dem Rettungsdienst reanimierten die Jugendlichen die Person und machten sie transportbereit für den Weg ins Krankenhaus.

Nach dem Abendessen wurden die Jugendlichen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmtem Fahrer alarmiert. Dabei erhielten sie Unterstützung von den Kameraden der Feuerwehr Buch am Erlbach, die ihnen die Dachabnahme mit Rettungsspreizer und -Schere zeigten.

Den letzten Übungseinsatz bildete eine Vermisstensuche im Wald.

Am Sonntag in der Früh wurde die Übung schließlich mit einem gemeinsamen Frühstück beendet.

Die Jugendlichen hatten nicht nur Spaß an den Übungen, sondern konnten für ihren weiteren Feuerwehrdienst vieles Neues lernen.

Ein großer Dank gilt den Helfern, die zum guten Gelingen dieser Übung beigetragen haben.

Interessierte sind jederzeit bei der Jugendfeuerwehr Vilsheim willkommen.

Weitere Neuigkeiten

Gefahrstoffübung in Vilsheim

📟 Übung, Gefahrstoffaustritt
📌 Vilsheim, Am Stillbach

24-Stunden Übung der Jugendfeuerwehr

Information Am kommenden Wochenende findet die 24-Stunden-Übung unserer Jugendfeuerwehr statt. Im Rahmen dieser finden am 09. und 10. September 2023 mehrere Einsatzübungen im Gemeindegebiet statt. Aufgrund dieser Übung sind vermehrt Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr und...

Einen ganzen Tag und eine Nacht bei der Feuerwehr

Unter dem Motto „Spiele und Spaß bei der Feuerwehr“ durften 16 Kinder in den Sommerferien im Rahmen des Ferienprogramms der Feuerwehren Vilsheim und Gundihausen einen Tag und eine Nacht am Gerätehaus der Feuerwehr Vilsheim verbringen. Am Freitagnachmittag machten sie...

Vereinsausflug 2023

Am 29.06. fand der jährliche Vereinsausflug unserer Feuerwehr statt.

Übung von Vilsheim und Gundihausen

📟 Übung, Brand landw. Gebäude
📌 Schellenberg

Jugendfeuerwehr zu besuch bei der Hauptfeuerwache Landshut

Kürzlich hat die Jugendfeuerwehr der Feuerwehr Vilsheim die Hauptfeuerwache Landshut
besucht.

Willkommen Florian Vilsheim 30/1

Nicht ganz ein Jahr nachdem wir unser neues LF10 in Empfang nehmen durften, konnten wir nun auch endlich unseren dritten, und damit letzten freien Stellplatz im Gerätehaus sinnvoll besetzen. Mit unserer neuen DLK (Drehleiter mit Korb) sind wir seit heute auch neuen...

Gruppenführer Fortbildung 2023

Gruppenfüherfortbildung für die Feuerwehren des KBM Bezirks 1

Einsatzübung März 2023

Am Mittwoch den 15.03.2023 fand für alle unsere Gruppen eine gemeinsame Einsatzübung statt. Angenommen war eine starke Rauchentwicklung im 1. OG eines landwirtschaftlich genutzten Gebäudes mit zwei vermissten Personen. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle erkundete...

Sachspende der Firma NetBrick – IT Solutions

Sachspende der Firma NetBrick – IT Solutions

Worauf wartest du?

Komm zur freiwilligen Feuerwehr

Du hast genug vom Zusehen und möchtest endlich mit anpacken? Dann komm zur freiwilligen Feuerwehr Vilsheim.